Über den VStA

Der VStA (gegründet 1902) setzt sich ausdauernd, zielbewusst und mit demokratischen Mitteln für die Anliegen seiner Mitglieder ein.Er trägt seine berechtigten Forderungen zugunsten des Personals auch an die Öffentlichkeit.

Dem VStA sind, nebst Einzelmitgliedern, folgende Verbände angeschlossen (siehe auch Organigramm)

  • Zürcher Verband der Lehrkräfte in der Berufsbildung
  • Notarenkollegium
  • Notarstellvertreter und Angestelltenverein
  • Fachverband des kantonalen Steueramtes
  • juslingua.ch, Verband Schweizer Gerichtsdolmetscher und -übersetzer

Wo profitieren Sie sonst noch als Mitglied des VStA oder einer seiner Sektionen?

  • Unentgeltlicher Rechtsschutz in allen Anstellungs- und Beamtenversicherungs-Belangen (Betrags-Limiten gemäss Statuten)
  • Vergünstigung bei Zusatzversicherungen durch den Beitritt in die Kollektivkrankenkasse, für Sie und Ihre Angehörigen.
    Folgende Krankenkassen sind beteiligt: CSS, Helsana, SWICA, Sanitas (Wincare), Visana, Konkordia.
    Pensionierte Verbandsmitglieder müssen nicht aus dem Kollektivvertrag austreten, wenn sie beim Verband bleiben. Für Auskünfte und Offerten für die Kollektivversicherung wenden Sie sich bitte direkt an eine der obgenannten Krankenkassen.
  • Sachversicherungen mit 15% Rabatt bei GENERALI.

Jahresbetrag

Der Jahresbetrag beträgt für den VStA nur Fr. 90.– (Stand 1. Januar 2020) Für Anmeldungen ab 1. Oktober bis Ende Dezember wird kein Beitrag mehr für das laufende Jahr erhoben.

Hier gehts zur Anmeldung

Für zusätzliche Infos schreiben Sie bitte ein Mail an das Praesidium