22. März 2017

Wahlen BVK Stiftungsrat

Vom 2. bis am 31. Mai 2017 finden die Erneuerungswahlen in den Stiftungsrat der BVK statt.

Die Vereinigten Personalverbände des Kantons Zürich VPV und ihre Fachverbände treten mit einem starken Team für die neun Arbeitnehmersitze an. Unterstützen und wählen Sie in Ihrem Wahlkreis die VPV-Vertreterinnen und -Vertreter: Um das Erreichte zu sichern und gegenüber den Arbeitgebern geeint aufzutreten.

Acht unserer neuen Kandidatinnen und Kandidaten waren bereits bisher im Stiftungsrat. Sie haben viel erreicht: Die BVK ist stabilisiert und gehört bezüglich Höhe der Sparbeiträge zu den besten Kassen der Schweiz. Der Geldabfluss von den Versicherten zu den Rentnern ist gestoppt – so sieht eine faire Lösung für alle Generationen aus.

Die Personalverbände bündeln ihre Kräfte – zugunsten der Versicherten. Unterstützen Sie uns dabei, unsere Strategie fortzusetzen. Wählen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten. Danke!

Lernen Sie am Mittwoch, 3. Mai 2017, die Kandidatinnen und Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis kennen. Nutzen Sie die Chance, ihnen Fragen zu stellen und mit ihnen zu diskutieren. 

Datum und Zeit: Mittwoch, 3. Mai 2017, 18.15 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Ort: Pfarreizentrum Liebfrauen, Weinbergstrasse 36, 8006 Zürich
Moderation: Peter Reinhard, Präsident VPV

www.fair-für-alle-generationen.ch

10. März 2017

VPV: Rechnungsabschluss des Kantons Zürich – Wie immer: Besser als budgetiert

Die VPV stellen fest, dass der Kanton Zürich einmal mehr einen besseren Abschluss präsentiert als budgetiert und damit das Eigenkapital steigt, die Verschuldung sinkt. Nun soll auch das Personal endlich wieder einmal profitieren.

Der gute Rechnungsabschluss für den Kanton Zürich wird mit Sondereffekten begründet. Dabei steigt das Eigenkapital und die Verschuldung sinkt. Der positive Saldo für den Kanton Zürich beträgt bereits 3,9 Mrd. Franken. Diese Entwicklung ist nun schon seit Jahren feststellbar. Ebenso sind die sehr tiefen Investitionskosten feststellbar, die auf keine gute Planung schliessen lassen.

Die VPV meinen, dass nun auch die Mehrbelastungen für das Personal, beispielsweise im Bildungsbereich, und der Abbau von sozialen Massnahmen, wie etwa bei Prämienverbilligung für Krankenkassenbeiträgen, gestoppt werden. Die Grundlage der Regierung für Lü16 ist so nicht gegeben und die VPV erwarten, dass hier inskünftig mit mehr Augenmass gehandelt wird.

Für die VPV ist es jetzt an der Zeit, dass dem Personal Wertschätzung zum Beispiel in Form von mehr Ferien entgegengebracht wird.

2. Februar 2017

Mitgliederbeitragsrechnungen 2017

Postfinance und die Banken führen auf den 1. Januar 2018 die neuen Einzahlungsscheine ein (ISO-20022-Standard). Damit das reibungslos funktionieren wird, werden schon jetzt durch die Postfinance einige Anpassungen vorgenommen. Die Umstellung ist für unser Konto per 28.02.2017 vorgesehen. Um sicher zu sein, dass alles nach dem 28.02.2017 auch richtig funktioniert, werden wir die Beitragsrechnungen 2017 (zum letzten Mal noch mit dem gewohnten Einzahlungsschein mit Referenznummer) erst nach einem Test frühestens Anfang März 2017 in den Versand bringen.

Wenn Sie also den Einzahlungsschein vermissen, wir haben Sie nicht vergessen.

Für den Vorstand

Gian-A. Bott, Quästor

5. November 2016

Anzeige: EGK – Wir sind der neue VStA-Partner

egkpartner3

 

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren

Der VStA und die EGK-Gesundheitskasse haben einen Kollektivversicherungsvertrag abgeschlossen und freuen sich über die gemeinsame Zusammenarbeit.

Sie erhalten als Mitglied des VStA Vergünstigungen auf die Zusatzversicherungen. Um in den Genuss vom Kollektivrabatt zu kommen, muss sich der Versicherte bei der EGK-Gesundheitskasse melden.

(Kollektivvertragsnummer 0005384) und falls verlangt eine Mitgliedschaftsbestätigung abgeben, die Sie beim Quästor des VStA anfordern können.

Kontaktieren Sie die EGK Gesundheitskasse für eine persönliche Beratung. Ihr Kundenberater wird sich umgehend bei Ihnen melden:

Kontakt mit der EGK Gesundheitskasse

Teilen Sie uns bei dieser Gelegenheit den untenstehenden Glückscode mit und Sie erhalten einen unserer beliebten Key-Refinder per Post (einfach unter Bemerkungen aufführen…):

OFFEGK2017

Bei der EGK-Gesundheitskasse sind sie nicht einfach nur versichert. Wir setzen auf individuelle Versicherungslösungen und auf Chancengleichheit von Schul- und Komplementärmedizin.

Zudem unterstützen wir Sie bei der Gesundheitsprävention, ausführliche Informationen finden Sie unter www.egk.ch

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und wünschen Ihnen eine goldene Herbstzeit.

Download Webinserat